Frederickwoche an der Mönchsbergschule
Wer ist Frederick? Stellt man diese Frage den Kindern an der
Mönchsbergschule, so bekommt man schnell eine Antwort: Frederick steht
für den Frederick Tag – das landesweite
Literatur-Lese-Fest. Frederick, die Wörter-Farben-und-Sonnenstrahlen sammelnde Maus,
nach dem bekannten Bilderbuch von Leo Lionni, ist seit 15 Jahren
Namenspatin für die bekannteste Literaturaktion in Baden-Württemberg.
Mit dem Ziel, bei Kindern die Lust am Lesen zu steigern, wurde
der Frederick-Tag 1997 initiiert.
Mittlerweile ist die
jährliche Frederickwoche fester Bestandteil unserer Schule. In dieser
Woche wird das Lesen in den Mittelpunkt gestellt. Viele Aktionen „Rund
ums Buch“ motivieren die Kinder auf verschiedene Weise zum Lesen.
Frau Engelmann lädt an den Vormittagen die Kinder in die
St. Leoner Gemeindebücherei ein. Höhepunkt der Frederickwochen sind
stets die Autorenlesungen und für die Dritt- und Viertklässler der
Vorlesewettbewerb. Hier lockt der Förderverein mit tollen Gutscheinen
für einen Buchladen, die in der Frederickwoche eine Buchausstellung am
Nachmittag anbietet. Ziel der Mönchsbergschule ist es, auf besondere
Weise einen Beitrag zur aktiven Leseförderung zu leisten.