Banner Hand

Schulsozialarbeit Mönchsbergschule St- Leon – Rot

Der Fokus der Schulsozialarbeit liegt auf der individuellen Beratung und Unterstützung der Schüler und Schülerinnen. Ziel ist es, Lehrkräfte und den Unterricht zu entlasten und die Kinder zu stärken.

An der Mönchsbergschule ist Fr. Hildinger als Schulsozialarbeiterin tätig. Sie ist Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler, für Lehrkräfte und Eltern und betreut die Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4.

Sie ist eine neutrale Ansprechpartnerin, die vertraulich mit den ihr anvertrauten Informationen umgeht. Sie befindet sich vor Ort, wodurch sie eine leicht zugängliche und schnelle Hilfe bieten kann. Schüler und Schülerinnen haben die Gelegenheit ihre Sorgen und Nöte in einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen anzuvertrauen.

Fr. Hildinger wird für Projekte regelmäßig in den Klassen vertreten sein und dort mit den Lehrkräften zusammenarbeiten. Eines dieser Projekte ist bspw. das soziale Kompetenztraining. Dieses dient der Verbesserung der sozialen Kompetenzen und soll ein positives Miteinander fördern.


Folgende Aufgabenbereiche machen die Schulsozialarbeit aus:

Angebote für Schüler und Schülerinnen

·       Unterstützung bei Schwierigkeiten wie bspw. Mobbing oder Umgang mit Ängsten oder Konflikten

·       Beratung bei Schwierigkeiten in allen Lebenslagen (sowohl innerschulisch, als auch außerschulisch)

·       Unterstützung bei der Erarbeitung von Lösungsstrategien unter Einbeziehung der Eltern und der Lehrkräfte

·       Bei Bedarf Vermittlung von außerschulischen Unterstützungsangeboten

Angebote für Eltern

·       Unterstützung bzgl. aller Fragen, die bspw. Themen wie Erziehung oder Schule betreffen

·       Beratung und Unterstützung bei Vermittlung in außerschulische Hilfsangebote

Angebote für Klassen und Gruppen

·       Soziales Kompetenztraining als fest installiertes Programm

·       Sozialpädagogische Projekte und Gruppenarbeiten zu verschiedenen Themen

·     

Schülercafé

Das Schülercafé kann dreimal in der Woche nach dem Unterricht von den Viertklässlern besucht werden. Da es ein offener Treff ist, können die Schüler und Schülerinnen während der Öffnungszeiten kommen und gehen wann sie möchten.

 

Kontakt

Julia Hildinger

Staatlich anerkannte Jugend- und Heimerzieherin

Sozialarbeiterin (B.A.)

 

Büro

Schultrakt II Zimmer 211

' 06227/865625

@ Julia.Hildinger-schulsozialarbeit@moenchsbergschule.de

:www.st-leon-rot.de

 

Schülercafé

Schultrakt II Zimmer 214

 

 

Nummer gegen Kummer

Kostenfreies Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes

Mo.-Sa. 14:00-20:00

' 08001110333

Europaweite Rufnummer: 116 111

E-Mail-Beratung 24h erreichbar

: www.nummergegenkummer.de