Die „Bewegte Pause“
An der Mönchsbergschule gibt es zwei „Bewegte Pausen“. Kinder
beteiligen sich motivierter und aktiver am Unterricht, wenn sie
ausgeglichen und zufrieden aus der Pause zurückkehren. Der Schulhof im
alten Schulhaus hat einen Schuppen mit unterschiedlichen Spielgeräten.
Durch ein rollierendes System organisieren die 3. und 4. Klässler die
Ausleihe der Pausenspiele selbst. Zu diesen Spielgeräten gehören:
Springseile, Gummitwist, Jonglierbälle, Geschicklichkeitsspiele,
Pedalos, Stelzen, Frisbees, Bälle, Federballspiele und vieles mehr.
Während der „Bewegten Pause“ ist der Schulhof in verschiedene „Zonen“
eingeteilt, denn die Kinder haben unterschiedliche Bedürfnisse. Auf
dem Schulhof der 1. und 2. Klassen sind Spielkisten vorhanden, die zum
Bewegen einladen. Mit einem Ausleihsystem und Pausekarten ist
geregelt, welche Kinder die verschiedenen Spielgeräte benutzen
dürfen.