Banner Hand

Zirkus Mönchini 2015

Die Drittklässler durften in der diesjährigen Projektwoche an der Mönchsbergschule wieder Zirkusluft schnuppern. Das Zirkusprojekt ist ein Lehrer, Schüler- Elternprojekt. Schüler, Eltern und Lehrer können in dieser Zeit ganz besondere Erfahrung machen und sich neuen Herausforderungen stellen.

Am Montagmorgen trafen sich die Schüler in der Mönchsbergsporthalle. Dort erwarteten sie viele sportliche und akrobatische Angebote: Einrad fahren, Seillaufen, Kugellaufen, Jonglieren, Diabolo spielen, Akrobatik und Pyramidenbau, Rola Bola standen den Kindern für die nächsten zwei Tage zum Ausprobieren zur Auswahl.

Dank dem 18- köpfigen Betreuerteam aus Eltern und Lehrern unter der Leitung des erfahrenen Zirkuspädagogen Markus Kohnen, lernten die 59 Drittklässler in dieser Woche viel Neues kennen.

Nach zwei Tagen Ausprobierzeit, begannen ab Mittwoch die Vorbereitung und Probezeit der einzelnen Zirkusnummer, die am Freitag aufgeführt wurden.

Am Freitagabend präsentierten alle Drittklässler den Zirkus –Mönchini. in der Mönchsbergsporthalle. Mit tollen Kostümen, genialen Nummern und einer witzigen Moderation, wurde der Abend zu einer  grandiosen Vorstellung.

Die Aufführung war spannend und sehr unterhaltsam. Manchmal wurde es auch gefährlich, so dass es manchen Zuschauern etwas bange wurde. Die Rektorin der Mönchsbergschule stellte sich in der „gefährlichen Raubtiernummer“ einer ganz besonderen Aufgabe. Doch die wilden Raubkatzen zeigten sich bei der Rektorin ganz „handzahm“ und ließen sich sogar füttern.

Am Ende bekamen die Kinder für ihr tolles Programm einen riesigen Applaus!!

Die Schulleitung der Mönchsbergschule dankte am Ende ganz besonders der Gemeinde St. Leon-Rot, die dieses Projekt durch ihrer finanziellen Unterstützung ermöglichte, aber auch dem engagierten Elternteam, das sich für die Kinder in dieser Woche viel Zeit genommen hat.