Auch in diesem Jahr feierte die Mönchsbergschule in der Woche vor den Herbstferien die Frederickwoche und sorgte für ein leseförderndes Programm für ihre Schüler.
Der Frederick Tag wurde erstmalig 1997 in Baden Württemberg initiiert , um die Lust am Lesen zu steigern. Seither wirbt das Land Baden-Württemberg jährlich in der Zeit vor und nach dem 20. Oktober mit dem Frederick Tag für eine aktive Leseförderung und für eine Verbesserung der Lesekompetenz sowie für den Umgang mit Literatur.
Der Kinderbuch Autor Martin Ebbertz folgte der Einladung der Schulleitung und des Fördervereins der Mönchsbergschule und reiste am 23.10.2017 nach St. Leon. Dort besuchte er die 247 Grundschüler und las ihnen in drei altersgerechten Lesungen aus seinen phantasievollen Kinderbüchern vor. Die Kinder lauschten gespannt den lustigen Geschichten des Autors. Danach stellten die Kinder demHerrn Ebbertz viele Fragen, denn wann hat man mal die Gelegenheit einen Autor hautnah zu erleben. Sie wollten wissen, wie lange man braucht, um ein Buch zu schreiben und wie der Autor die Ideen für seine witzigen Geschichten findet.
Ab Dienstag konnten die Grundschüler in der neuen Aula eine Bücherausstellung besuchen, die von der Buchhandlung Kempf aus Nussloch bereitgestellt
wurde. Die Klassen besuchten diese Ausstellung
an den Vormittagen gemeinsam mit ihren Lehrern. Am Donnerstagnachmittag war die Ausstellung auch für die Eltern
geöffnet. Viele Eltern waren an diesem Nachmittag gekommen und
schmökerten gemeinsam mit ihren Kindern in den liebvoll zusammengestellten Büchern und bestellten auch
das eine oder andere Buch.Schön, dass so viele Eltern da waren und
somit aktiv einen Beitrag zur Leseförderung geleistet haben.
Im Unterricht drehte sich in dieser Woche einiges rund ums Buch
und manche Klassen besuchten auch Frau Engelmann in der
Gemeindebibliothek in St. Leon.
Am Freitag endete die Frederickwoche mit einem Vorlesewettbewerb der dritten und vierten Klassen. Es wurden die besten Leserinnen und Leser der beiden Klassenstufen ermittelt. Als Gewinne warteten für sie Buchgutscheine im Gesamtwert von 70,-Euro. Diese wurden vom Förderverein der Mönchsbergschule gespendet. Hierfür ein herzliches Dankeschön!